Regina Kürzel
Dipl.-Ökotrophologin (FH)
Ernährungsberaterin VDOE
Ernährungsfachkraft Allergologie
Pharmazeutisch-technische Assistentin

Ausbildung und berufliche Qualifikation
seit 2019
Freiberufliche Ernährungsberaterin und pharmazeutisch-technische Assistentin in der Merkur-Apotheke in Hannover
2010-2018
Tätigkeit im Vertrieb für medizinische Ernährung: zunächst zu den Themen Nahrungsmittelallergien und Mangelernährung im Säuglings- und Kindesalter; später im wissenschaftlichen Außendienst zum Thema angeborene Stoffwechselerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen
2007-2010
Ernährungs- und Allergieberatung in einem Therapiezentrum für Patienten mit Neurodermitis und anderen allergisch bedingten Erkrankungen in Schwelm bei Wuppertal
2005-2006
Interviewerin für die deutschlandweit durchgeführte Zweite Nationale Verzehrstudie; im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft und in Kooperation mit der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel
2000-2005
Studium der Ökotrophologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg mit Abschluss Diplom;
Diplomarbeit zum Thema „Ernährungsberatung bei chronischer Urtikaria“
1996-2000
Pharmazeutisch-technische Assistentin in Hannover
Weiterbildung
2017
Abschluss des Zertifikatskurses „Angeborene Stoffwechselerkrankungen“ des Verbands der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
2016
Qualifikation zur Ernährungsfachkraft Allergologie durch den Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB)
2015
Zertifizierung zur Ernährungsberaterin VDOE durch den BerufsVerband Oecotrophologie e.V.
Die Zertifizierungen als Ernährungsberaterin VDOE und als Ernährungsfachkraft Allergologie durch den DAAB erfordern, dass ich mich regelmäßig fortbilde. Dafür nehme ich u.a. an Seminaren und Fachkongressen teil.
Veröffentlichungen
2023
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung: Die Ernährung als Schlüssel zum Behandlungserfolg, in: Mitteilungen der Apothekerkammer Niedersachsen, Heft 2, S. 22-24.
2020
Vegane Ernährung – Ganz ohne Nahrungsergänzungsmittel?, in: Mitteilungen der Apothekerkammer Niedersachsen, Heft 4, S. 34-37.
2019
Laktose, Fruktose, Sorbit. Unverträglichkeit, Intoleranz oder Malabsorption?, in: Mitteilungen der Apothekerkammer Niedersachsen, Heft 3, S. 20-22.
2010
Ernährungsberatung und diätetische Maßnahmen bei chronischer Urtikaria, in: Th. Werfel & B. Wüthrich (Hrsg.): Nahrungsmittel und Allergie 3, München: Dustri Verlag, S. 506-519 (gem. mit C. Behr-Völtzer, C. Zick & R. Weßbecher) (Wiederveröffentlichung von 2006).
2006
Ernährungsberatung und diätetische Maßnahmen bei chronischer Urtikaria, in: Allergologie 29(6), S. 221-230 (gem. mit C. Behr-Völtzer, C. Zick & R. Weßbecher).
Mitgliedschaften und Mitarbeit
→
Qualitätszirkel für selbständige Ernährungsfachkräfte im Großraum Hannover